Andreas Artur Hoferick
| seit 1995 | selbständig, Leitung der Steinrestaurierungswerkstatt A.A.Hoferick |
| 1993 - 1995 | angestellt als Steinbildhauer in der Bildhauerwerkstatt Klimes der StuNA GmbH Berlin |
| 1993 | Abschluß Diplom-Restaurator (FH) mit der Spezialisierung Restaurierung von Steinplastiken und Kulturgut aus Stein - Diplom Urkunde Thema der Abschlussarbeit: „Die Gerechtigkeit“ - Reinigung, Restaurierung, Konservierung und steinbildhauerische Rekonstruktion und Kopie einer originalen Kalksandsteinskulptur der fünfteiligen Balustradenfigurengruppe der Süd-West-Fassade des Neuen Rathauses zu Leipzig - Abschlussarbeit STUNA GmbH |
| 1989 - 1993 | Fernstudium am Museum für Deutsche Geschichte Berlin, ab 1990 Fortsetzung des Fernstudiums an der Technischen Fachhochschule Berlin-Wedding |
| 1986 - 1988 | Lehre - Qualifizierung zum Steinbildhauer in der Steinbildhauerwerkstatt Klimes - Abschluß Steinbildhauer |
| 1985 | Arbeit als Steinmetz im VEB Stuck und Naturstein Berlin |
| seit 1985 | angestellt im VEB Stuck und Naturstein Berlin(StuNA GmbH) |
| 1984 - 1985 | Arbeit in der Keramikgießerei A.Hoferick, Nordhausen |
| 1982 - 1984 | Lehre als Steinmetz, Spezialisierungsrichtung Restaurierung, in Stadtroda (Thüringen), Werkstatt E. Rudolf, Inhaber Frank Arnhold - Abschluß Steinmetz |
| 1981 - 1982 | Arbeit in der Keramikgießerei Hoferick, Nordhausen |
| 1979 - 1981 | Grundwehrdienst |
| 1979 | Abitur |
| 1976 - 1979 | Lehre als Bergmann (Kupferschiefer) in Eisleben/Mansfeld - Abschluß Facharbeiter für Bergbautechnoligie |
| 1972 - 1976 | Polytechnische Oberschule Nordhausen - Abschluß 10.Klasse |
| 1970 - 1972 | Besuch der Botschaftsschule der DDR in Damaskus, SAR (berufsbedingter Auslandsaufenthalt der Eltern) |
| 1966 | Einschulung in die Polytechnische Oberschule in Nordhausen/Harz |
| 1959 | in Schierke (Harz) geboren |